10 Jahre Netzwerken im Berliner Fußball
An ca. 50 Fußballplätzen in ganz Berlin hängen die Banner: „Kein Platz für Rassismus“ oder „Kein Platz für Antisemitismus“ heißt es neben dem Logo des Berliner Fußball-Verbands (BFV), des jeweiligen...
View Article„Keine Kulisse für Nazis“: Kundgebung am Lustgarten
Der Lustgarten in Berlin-Mitte, eingerahmt vom Alten Museum, dem Berliner Dom und der Straße Unter den Linden, ist ein historisch bedeutsamer Ort. Nachdem er schon in der Weimarer Republik ein...
View ArticleErfolgreiche Proteste gegen Neonazi-Aufmarsch in Friedrichshain
Seit Wochen bereiteten sich Engagierte auf die Proteste gegen einen rechtsextremen Aufmarsch vor, der startend am Ostkreuz durch den „linken Kiez“ in Friedrichshain marschieren wollte. Die Route war...
View ArticleRechtsextreme Mobilisierungen nach Mitte und Hohenschönhausen am 22. Februar
Der rechtsextreme Aufmarsch in Berlin-Mitte an 22. Februar wird teils von denen getragen, die bereits für den Aufmarsch am 14. Dezember 2024 in Friedrichshain verantwortlich waren. Breite Proteste...
View ArticleErneut Neonazi-Aufmarsch in Friedrichshain und breiter Gegenprotest am 22. März
Der Neonazi-Aufmarsch, abermals unter dem irreführenden Motto „Für Recht und Ordnung. Gegen Linksextremismus und politisch motivierte Gewalt“, wurde wie schon im Februar erneut von der „Bürgerlichen...
View ArticleWieder erfolgreiche Proteste gegen Neonazi-Aufmarsch in Friedrichshain
Es sollte der dritte Aufmarsch innerhalb weniger Monate werden, nachdem bereits im Dezember und im Februar Neonazis durch Berlin marschiert waren. Bereits ab 12 Uhr sammelten sich Neonazis am...
View Article